Das Programm

KULTURSPAZIERGANG

Untergiesing-Harlaching-Thalkirchen-Obersendling

Samstag, 22. Juli 2023, 11 bis 18 Uhr, Eintritt frei
Neun Spielorte, neun Konzerte, Mitmachkunst, eine Stadtführung

Mit großem Dank an das Kulturreferat der LH München und die Bezirksausschüsse 18 & 19, ohne die dieser Tag nicht möglich wäre.

Fahrrad-Führung. Mehr Info hier. Anmeldung erforderlich

11-11.45 Uhr
Augustiner Schützengarten
Treibauf
Bayerisch-irischer Balkan-Ska
Bei Treibauf ist alles überraschend und unerhört. Sie nehmen uns mit auf eine bunte Reise quer durch die Musikkulturen. Von Ost nach West, von weltweit zu bayerisch, von laut treibend zu piano, von humorvoll zu melancholisch. Immer mit Humor und dem richtigen Beat zum Tanzen.

11.15 -12 Uhr – Untergiesing
Musikschule Ohrwurm
Percussiongruppe
Bandworkshop Ohrwurm  Rock
Pink Voices Chor – Damenchor 

12.15-13 Uhr – Obersendling
Kinder- und Familienzentrum am Südpark
Musik.vor.Ort-Chor
Schlager, Folk und viel Freude
Das Musik.vor.Ort-Ensemble ist ein Community-Chor für Erwachsene. Gemeinsam singen und musikalisch experimentieren, danach gemeinsam „tafeln“.

Der Chor trifft sich wöchentlich in den Räumen des Kulturraums München.
Chorleitung: Andrea Pancur und Ian Chapman. Foto: Felix Albrecht

13.15 – 14 Uhr – Untergiesing
Kiosk Braunauer Eisenbahnbrücke
Lost in Bavaria
Finest acoustic music
…gestrandet in München, sind eigentlich nur zwei der drei Musiker der Band, die den Sound amerikanischer Country-, Western- und Rockjuwelen sowie eine Prise deutscher Schlagerromantik an die Isar bringt.

13.30 – 14.15 Uhr – Thalkirchen
Kiosk 1917 
Harmunichs
Barbershop: A-Cappella für’s Herz
Anspruchsvolle Arrangements und der im besten Fall obertonreiche, volle Klang machen den besonderen Charme des Barbershop-Gesangs aus.

Foto Harmunichs: Claudia Mann

14.15 – 15.00 Uhr – Harlaching
Klinik Menterschwaige
Andreas Pegler 
Sing Along
Andreas Pegler ist Schauspieler – und ein Sänger mit viel Witz, mit Intelligenz und großer Stimme.
In der Menterschwaige wird er Lieder zum Mitsingen anstimmen. Aber keine Bange: Es wird nicht banal, sondern mehr als gut! Lasst Euch überraschen und freut Euch auf eine Reise durch ganz besondere Lieder.


14.30 – 15.15 Uhr Untergiesing
Marianum
Blue Ginger

Querbeet – von Blues bis Jazz
Handgemachte Musik von Blues über Rock bis zu Jazz Standards: Sabine Brandhofer mit ihrer kraftvollen Stimme, die sich in allen Genres wohlfühlt, hat auch ihre Ukulele dabei. Georg Schultis rockt mit der Gitarre, kann aber auch leise Töne, und Werner “ Magic Vern” Burhop würzt alles aufs Feinste mit seiner Blues Harp, die er meisterlich beherrscht.


15.30 – 16.15 Uhr – Harlaching
Michas Laden
Fragile Elephant
 
Fragile Elephant bauen mit ihrer Musik Welten, in die man sich fallen lassen kann. Sie sind eine bunte Gewitterwolke aus Sonnenlicht – umgeben von Texten voller

Melancholie, die den Morgen nicht erwarten können. Foto: Henning Hansen

15.45 – 16.30 Uhr – Obersendling
Ratzinger Platz
 
PopUp-Mitmachkunst mit Beate Halbleib:
DesdadimengHäuserl
WasDadsnMeng? Zusammen verschönern wir das TramHäuserl.
Material wird gestellt.

Fotomontage: Beate Halbleib

17 – 17.45 Uhr – Thalkirchen
Kiosk 1917 
Black Patti 
schwarze Roots- und Bluesmusik
Black Patti – das sind Peter Crow C. und Ferdinand „Jelly Roll“ Kraemer. Zweistimmig, handgemacht und unzensiert erzählt das mehrfach prämierte Duo Geschichten, die das Leben schreibt.
Musikalisch orientiert sich Black Patti an der einzigartigen Mischung der vor dem zweiten Weltkrieg in den USA entstandenen, ländlichen Stile. Mit ihrem äußerst abwechslungsreichen Repertoire präsentieren sie filigran-kunstvolle und berührende Roots-Musik zwischen tiefschwarzem Delta Blues, federndem Ragtime und beseelten Spirituals.

Ihre Musik bewegte den weltberühmten Illustrator, Gründervater der Underground Comix Szene und Prewar-Blues Spezialisten Robert Crumb dazu, das Cover-Artwork zum aktuellen Album „Satan’s Funeral“ zu gestalten.
Foto: Jens Schmidt

Fahrrad-Stadtviertelführung 

gratis, max. 25 Teilnehmer:innen
10.30 Uhr Treff, 11 Uhr Start: Spurwechsel, Ohlmüllerstr. 5 
Nur mit Reservierung: info@spurwechsel-muenchen.de  
Radverleih: 12,50 Euro (Ausweis und Bargeld mitbringen)

DIE ORTE

  1. Augustiner Schützengarten, Obersendling, Zielstattstr. 6
  2. Musikschule Ohrwurm, Untergiesing, Hellabrunner Str. 30
  3. Kinder- und Familienzentrum Am Südpark, Obersendling, Boschetsrieder Str. 153
  4. Kiosk an der Braunauer Eisenbahnbrücke, Untergiesing, an der Isar
  5. Kiosk 1917, Thalkirchen, Tierparkstr. 2
  6. Klinikum Menterschwaige, Harlaching, Geiselgasteigstraße 203
  7. Marianum, Untergiesing, Humboldtstraße 2
  8. Ratzinger Platz, Obergiesing
  9. Michas Laden, Harlaching, Geiselgasteigstr. 245