Untergiesing-Harlaching-Thalkirchen-Obersendling
Samstag, 22. Juli 2023, 11 bis 18 Uhr, Eintritt frei
Neun Spielorte, neun Konzerte, ein Kunstprojekt zum Mitmachen, eine Stadtführung
Gefördert vom Kulturreferat der LH München und den Bezirksausschüssen 18 und 19
Musik und mehr – an wunderschönen, oft unüblichen Orten. Von Harlaching bis Untergiesing, von Obersendling bis Thalkirchen. Von der Klinik bis zum Kiosk, vom Biergarten bis zum Familienzentrum.
Unbekannte Orte in der Nachbarschaft entdecken, das eigene Viertel, die Nachbarn neu erleben – und die besten Künstler:innen aus der Nachbarschaft kennenlernen: Der Kulturspaziergang macht es möglich. Die Devise ist: „Vom Viertel fürs Viertel“. Wobei wir uns natürlich auch über Giesinger:innen, Neuperlacher:innen, Hasenbergler:innen und alle anderen freuen.
Nicht nur Musik ist am 22. Juli an acht Spielorten geboten, sondern heuer auch ein Kunstprojekt am Ratzinger Platz, das zum Mitmachen anregt und sogar eine Fahrrad-Stadtführung durch das gesamte Viertel.
Musikalisch geht es von Schlager bis Folk, von Chor bis Folk bis Blues. Vom Marianum bis zur Menterschwaige, von Michas Ladl bis zum Schützengarten, von der Braunauer Eisenbahnbrücke bis zum Kiosk 1917, bis zum Familienzentrum Am Südpark.
Und dank der öffentlichen Förderung ist der Eintritt zu allen Konzerten ebenso wie die Teilnahme frei.
Dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München gebührt ebenso riesiger Dank wie den Bezirksaussschüssen 18 und 19: DANKE!
DIE PROGRAMMÜBERSICHT
ausführliches Programm unter: Programm
11-11.45 Uhr – Obersendling
Augustiner Schützengarten
Treibauf
Bayerisch-irischer Balkan-Ska
11.15 -12 Uhr – Untergiesing
Musikschule Ohrwurm
Saxophonquartett Weh – Jazz Standards
Bandworkshop Ohrwurm – Rock
Pink Voices Chor – Damenchor
12.15-13 Uhr – Obersendling
Kinder- und Familienzentrum am Südpark
Musik.vor.Ort-Chor
Schlager, Folk und viel Freude
13.15 – 14 Uhr – Untergiesing
Kiosk Braunauer Eisenbahnbrücke
Lost in Bavaria
Finest acoustic music
13.30 – 14.15 Uhr – Thalkirchen
Kiosk 1917
Harmunichs
Pop im A-Cappella und Barbershop-Style
14.15 – 15.00 Uhr – Harlaching
Klinik Menterschwaige
Andreas Pegler
Sing Along
14.30 – 15.15 Uhr Untergiesing
Marianum
Blue Ginger
Querbeet – von Blues bis Jazz
15.30 – 16.15 Uhr – Harlaching
Michas Laden
Fragile Elephant
Bunte Gewitterwolke aus Sonnenlicht
15.45 – 16.30 Uhr – Obersendling
Ratzinger Platz
PopUp-Mitmachkunst mit Beate Halbleib: DesdadimengHäuserl
WasDadsnMeng? Zusammen verschönern wir das TramHäuserl.
17 – 17.45 Uhr – Thalkirchen
Kiosk 1917
Black Patti – schwarze Roots- und Bluesmusik
Fahrrad-Stadtviertelführung (gratis), max. 25 Teilnehmer:innen
10.30 Uhr Treff, 11 Uhr Start: Spurwechsel, Ohlmüllerstr. 5
Nur mit Reservierung: info@spurwechsel-muenchen.de
Radverleih: 12,50 Euro (Ausweis und Bargeld mitbringen)